OGRO Upcycling – Nachhaltigkeit im Objekt

Seit vielen Jahrzehnten steht OGRO für hochwertige Beschläge aus Aluminium und für echtes Handwerk aus Velbert. Mit der neuen Upcycling-Serie wird dieser Anspruch um eine konsequent nachhaltige Komponente erweitert. Jeder Griff entsteht aus bereits verwendeten Aluminiumbeschlägen, die eingeschmolzen, neu gegossen und von Hand veredelt werden.

Das speziell entwickelte Verfahren senkt den CO₂-Ausstoß im Produktionsprozess und macht den Materialeinsatz vollständig klimaneutral. So entsteht ein Produkt, das nicht nur in Funktion und Qualität überzeugt, sondern auch einen echten Beitrag zu einer ressourcenschonenden Fertigung leistet.

Die Oberfläche jedes Upcycling-Beschlags ist einzigartig. Durch die individuelle Gießschmelze erhält jedes Stück eine besondere Struktur und Farbnuance, die an den modernen Industrial-Stil erinnert. In Kombination mit Holz, Beton oder Naturstein entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Nachhaltigkeit und Design vereint.

Die Fertigung bleibt dabei echte Manufakturarbeit. Vom Schmelzen über das Schleifen bis zur Eloxierung erfolgt jeder Schritt mit höchster Präzision. Das verwendete Prozesswasser stammt aus dem eigenen Brunnen, was den umweltbewussten Ansatz zusätzlich unterstreicht.

Für diesen innovativen Weg wurde OGRO mit dem Sonderpreis des Vereins Schlüsselregion ausgezeichnet. Auch die spezielle Aluminiumschmelze ist von DIN CERTCO zertifiziert und bestätigt die hohe Qualität des Materials.

OGRO Upcycling steht für Produkte, die Verantwortung, Ästhetik und Langlebigkeit verbinden. Jedes Stück erzählt die Geschichte eines Materials, das wieder zum Leben erweckt wurde und in einer neuen Form weiterbesteht.

Weitere Information über die Upcycling-Serie findest du hier.


zurück